Biosensible feste Zahnspangen (Damon System) für Kinder

Zur Behandlung

Diese Art der festen Spange zeichnet sich dadurch aus, dass sie einen winzig kleinen Schiebemechanismus im Bracket besitzt, der dafür sorgt, dass weniger Druck aufgebaut wird und die Behandlung dadurch besonders komfortabel ablaufen lässt. Diese Methode ermöglicht daher eine ganz sanfte Zahnbewegung, die sich an die natürliche Biologie der Zahnbewegung anpasst und nur geringe Kräfte benötigt.

Die gesamte Behandlung kann so auf besonders sanfte Art und Weise schmerzloser und oft auch schneller erfolgen. Die Zahnspange ist zudem sehr klein, lässt sich somit sehr gut reinigen und führt durch die abgerundete Form zu weniger Reizung von Wangen und Lippen.

  • biosensible feste Zahnspange Dr. Eva Billeb KFO Mecklenbeck aus Münster
  • biosensible feste Zahnspange Dr. Eva Billeb KFO Mecklenbeck aus Münster
  • biosensible feste Zahnspange Dr. Eva Billeb KFO Mecklenbeck aus Münster

Häufige Fragen zum Thema

Ist die Damon-Zahnspange für jeden geeignet?

Ja, insbesondere bei stark engstehenden Zähnen erzielt man damit sehr gute Ergebnisse und kann oft auch darauf verzichten gesunde Zähne zu ziehen, was bei starkem Platzmangel manchmal ansonsten nicht zu umgehen ist.

Wie unterscheidet sich eine biosensible feste Zahnspange von herkömmlichen Modellen?

Biosensible Zahnspangen nutzen sanfte, kontinuierliche Kräfte, die das Zahnfleisch und die Kieferknochen schonen. Sie sind oft effizienter und angenehmer als herkömmliche Spangen und können die Behandlungszeit verkürzen.

Welche Vorteile bieten biosensible Zahnspangen für Kinder?

Kinder profitieren von der geringeren Reibung und sanften Kräften, die biosensible Spangen ausüben. Das macht die Behandlung angenehmer und reduziert mögliche Beschwerden. Zudem kann die Zahnpflege erleichtert werden, was die Mundgesundheit während der Behandlung verbessert.

Ist die Damon-Zahnspange auffällig?

Dadurch, dass die Damon-Brackets relativ klein sind, ist die Zahnspange etwas unauffälliger. Außerdem gibt es auch zahnfarbene Damon-Brackets, die nur bei genauem Hinsehen noch erkennbar sind.

Können biosensible Zahnspangen bei jeder Fehlstellung verwendet werden?

Ja, sie sind bei nahezu allen Fehlstellungen einsetzbar, von einfachen Zahnkorrekturen bis zu komplexen Fällen. Besonders bei empfindlichen Patienten oder Kindern mit niedrigem Schmerzempfinden bieten sie eine schonende Alternative zu traditionellen Brackets.

Gibt es zusätzliche Kosten für biosensible Zahnspangen?

Die Kosten können je nach Material und Technik höher sein als bei herkömmlichen Spangen. Viele Eltern sehen dies jedoch als Investition in eine komfortablere Behandlung und langfristige Zahngesundheit. Eine individuelle Beratung klärt über die finanziellen Aspekte auf.

Weitere Informationen zu biosensiblen Zahnspangen

Biosensible Zahnspangen im Vergleich zu anderen Systemen

Im Vergleich zu herkömmlichen Brackets bieten biosensible Zahnspangen weniger Reibung und gleichmäßigere Kräfte. Sie schonen das Gewebe und verkürzen oft die Behandlungszeit. Im Gegensatz zu Invisalign eignen sie sich auch für komplexe Fehlstellungen. Eltern profitieren von einer klaren Übersicht über die Vor- und Nachteile der Systeme.

Langfristige Stabilität durch sanfte Kräfte

Die gleichmäßigen Kräfte biosensibler Spangen fördern nicht nur eine angenehme Behandlung, sondern tragen auch zu stabileren Ergebnissen bei. In der Retentionsphase bleiben die Zähne dank der schonenden Bewegungen besser in der neuen Position, wodurch Rückfälle minimiert werden.

Wohlfühlfaktor: Psychologische Vorteile für Kinder

Kinder profitieren von der sanfteren Behandlung mit biosensiblen Spangen. Weniger Beschwerden und eine komfortablere Anpassung fördern die Akzeptanz und Motivation. Dies stärkt das Selbstbewusstsein und erleichtert den Alltag mit der Zahnspange erheblich.

Geeignet für jede Altersgruppe

Biosensible Zahnspangen sind für Kinder und Erwachsene jeden Alters geeignet. Besonders jüngere Patienten mit wachsenden Kiefern oder Erwachsene mit Schäden des Zahnhalteapparats (Parodontose) profitieren von der schonenden Methode, die Fehlstellungen korrigiert, ohne das Wachstum negativ zu beeinflussen. Sie passen sich individuell an den Entwicklungsstand an.

Kosten und Nutzen: Eine sinnvolle Investition

Biosensible Zahnspangen können im Vergleich zu traditionellen Brackets teurer sein, bieten aber eine angenehmere Behandlung und oft kürzere Behandlungszeiten. Der langfristige Nutzen durch stabile Ergebnisse und geringere Beschwerden rechtfertigt die Kosten für viele Familien.

Unser Behandlungs­spektrum für Kinder und Jugendliche

Häufig gestellte Fragen unserer Patienten

Wichtige Informationen zu Behandlungs­kosten

Lernen Sie unser
Praxisteam kennen!

Wir haben viele Jahre Erfahrung im Umgang mit kleinen und großen Patienten und Freude an unserer Arbeit, die sich im herzlichen Umgang untereinander und mit unseren Patienten widerspiegelt.

Besuchen Sie uns in unserer Praxis und lernen Sie uns kennen!

Vereinbaren Sie Ihren nächsten Termin ganz bequem mit unserer

Online-Terminanfrage